Kraftstoffe-Aral_Header

Hochwertige Aral-Kraftstoffe für höchste Effizienz & Leistung!


Bei uns finden Sie eine sorgfältige Auswahl an Kraftstoffen, die speziell auf die Bedürfnisse verschiedener Fahrzeugtypen abgestimmt sind. Egal, ob Sie auf der Suche nach umweltfreundlichen Alternativen oder leistungsstarken Optionen für Ihr Fahrzeug sind, wir bieten Ihnen stets die beste Lösung. Unsere Kraftstoffe zeichnen sich durch hohe Qualität, Effizienz und Umweltfreundlichkeit aus – für eine bessere Fahrleistung und einen geringeren ökologischen Fußabdruck.

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Kraftstoffarten und wie sie Ihr Fahrerlebnis verbessern können!

Kraftstoffsorten
Haken Icon HVO100 mit Additiv
Haken Icon Aral Super 95
Haken Icon Aral Super 95 E10
Haken Icon Aral SuperPlus 98
Haken Icon Aral SuperDiesel
Haken Icon LPG Autogas
Tankstelle_DonigOel
HVO100 mit Additiv
Tankstelle_DonigOel
Aral Super 95
Tankstelle_DonigOel
Aral Super 95 E10
Tankstelle_DonigOel
Aral SuperPlus 98
Tankstelle_DonigOel
Aral SuperDiesel
Tankstelle_DonigOel
LPG Autogas
DonigApp_Header_Frontpage

smart & bequem Tanken
mit der DONIG App

Exklusiv mit der Donig-Service-Card oder der DONIG App.
In nur wenigen Schritten können Sie mit Ihrem Smartphone an unserer Tankstelle tanken.


Gertestellung_Header

Tankanlagen & Zubehör
Passgenau für Ihre Anforderungen

Ob privat oder gewerblich - wir finden die ideale Lösung mit verschiedenen Tankgrößen und Zubehör für Sie.


HVO100 mit Additiv Umweltfreundlicher Dieselersatzkraftstoff


Bei HVO100 handelt es sich um einen schwefelfreien, hochreinen, paraffinischen Dieselkraftstoff, glasklar und geruchsarm. Hydriertes Pflanzenöl (engl: Hydrotreated Vegetable Oil, kurz: HVO) ist ein hochwertiger, umweltfreundlicher Kraftstoff für Dieselmotoren (gemäß DIN EN 15940:2018 Klasse A), hergestellt aus erneuerbaren Quellen wie Abfallstoffen. In Deutschland stammt HVO100 aus Biomasse der zweiten und dritten Generation, wodurch es besonders nachhaltig ist, da keine Lebensmittelrohstoffe verwendet werden.

Aral Super 95


Aral Super 95 ist ein unverbleiter, schwefelfreier Kraftstoff - entsprechend der DIN EN 228 - für die Verwendung in Ottomotoren. Die Research-Oktanzahl (ROZ) liegt bei mindestens 95, die Motor-Oktanzahl (MOZ) von Aral Super95 bei mindestens 85 und damit deutlich über den entsprechenden Kennwerten von Normalkraftstoff mit 91 bzw. 82,5.

Aral Super 95 E10


Aral Super 95 E10 ist ein unverbleiter, schwefelfreier Kraftstoff entsprechend der DIN E DIN 51626-1 für die Verwendung in Ottomotoren. Die Oktanzahl (ROZ) liegt bei mindestens 95,0. Darüber hinaus enthält Aral Super 95 E10 ein Additivpaket, welches anwendungstechnische Eigenschaften – wie z.B. Reinigungs- und Reinhaltewirkung im Motor – erheblich verbessert. Aral Super 95 E10 wird maximal 10 Vol. % Bio-Ethanol zugesetzt.

Aral SuperPlus 98


Aral SuperPlus 98 ist ein unverbleiter, schwefelfreier Kraftstoff - entsprechend der EN 228 - für die Verwendung in allen Ottomotoren. Dieser Kraftstoff hat als besonderes Kennzeichen gegenüber handelsüblichem Super 95 erhöhte Oktanzahlen und nochmals verbesserte Additvierung. Sowohl die Research-Oktanzahl (ROZ) als auch Motor-Oktanzahl (MOZ) liegen bei Aral Super Plus 98 mit mindestens 98 rep. 88 jeweils 3 Punkte über den entsprechenden Kennwerten von Superbenzin mit 95/98. 

Aral SuperPlus schwefelfrei verhilft den neuen, in diesem Jahr auf den Markt drängenden direkt einspritzenden Ottomotoren zum vollen Ausschöpfen ihrer Verbrauchsvorteile. Von schwefelfreiem Sprit angetrieben, können diese Motoren die Einsparungspotentiale von rund 15 Prozent weniger Kraftstoff realisieren. Viele Automobilhersteller haben für dieses Jahr Automodelle mit neuer Direkteinspritztechnik angekündigt. Vom ersten Tag an finden diese Fahrzeuge den geeigneten Sprit an allen Aral Tankstellen. Aral SuperPlus schwefelfrei ermöglicht die volle Nutzung der Möglichkeiten der zukünftigen Motorengeneration. 

Aral SuperPlus schwefelfrei - richtig für alle Autos mit Ottomotor 
Die mit heutigen Motoren ausgerüsteten Autos profitieren jedoch auch vom schwefelfreien Aral SuperPlus. Wer von Aral Super auf Aral SuperPlus umsteigt, tankt zusätzliche Leistung bei weniger Verbrauch und mehr Umweltschutz. Viele Motoren, die auf Super mit der Oktanzahl ROZ 95 ausgelegt sind, können heute vorteilhaft mit Aral SuperPlus (ROZ min. 98) betrieben werden. Der Grund: Intelligente Klopfsensoren passen das Zündkennfeld der Klopffestigkeit der verschiedenen Kraftstoffe an. Damit verändert sich auch das Verhalten des Motors: Es wird mit SuperPlus besser. Oder: Kraft tanken: Aral Super Plus! Ausführliche Tests der Aral-Forschung auf dem Rollenprüfstand in Bochum, u. a. auch für die Zeitschrift Auto Bild, machten die Probe aufs Exempel. Ingesamt acht verschiedene Fahrzeugtypen dienten als Testkandidaten. Die Ergebnisse sind eindeutig: Aral SuperPlus liefert mehr Power bei weniger Verbrauch und geringerem Schadstoffausstoß. Aral SuperPlus schwefelfrei schont zusätzlich Katalysatoren und Umwelt, weil dem neuen Kraftstoff der Schwefel entzogen wird. Denn schwefelfreier Kraftstoff bringt für die Katalysatoren einen besseren Wirkungsgrad und eine längere Lebensdauer. Schwefel bildet Sulfate, die sich immer auf der Katalysatoroberfläche ablagern. Das schwefelfreie Aral SuperPlus reaktiviert den Abgasreiniger, erhöht seinen Wirkungsgrad, vermindert die Emissionen und entlastet die Umwelt. Die Vorteile schlagen lediglich mit drei Cent pro Liter Mehrpreis im Vergleich zum vorherigen Aral SuperPlus zu Buche.

Aral Diesel


Aral SuperDiesel ist ein schwefelfreier Dieselkraftstoff gemäß der DIN EN590:05-2010 und speziell entwickelt für Dieselmotoren. Ein hochwirksames Additivpaket verbessert kraftstofftypische Eigenschaften, wie die Sauberkeit der Injektoren. Die enthaltenen Detergentien halten die feinen Injektorbohrungen sauber und reinigen bereits verschmutzte Einspritzdüsen. Dies sorgt langfristig für ein optimales Einspritzbild, was für eine effiziente, schadstoffarme und kraftvolle Verbrennung unerlässlich ist. Dank einer innovativen Additivierung hat die Aral-Forschung den Cetanwert von Aral SuperDiesel von der EU-Norm (mindestens 51) auf beeindruckende 55 erhöht – die höchste Cetanzahl auf dem deutschen Markt! Eine höhere Cetanzahl bedeutet eine bessere Zündwilligkeit, was zu einer ruhigeren und effizienteren Verbrennung führt.

LPG Autogas preiswert & umweltschonend


Wer eine preiswerte Alternative zu Benzin und Diesel sucht, für den ist Autogas die richtige Lösung. Autogas ist ein Flüssiggas, das sich schon seit Jahrzehnten in der Praxis (z.B. in Baumaschinen) bewährt hat. Weltweit sind jetzt schon ca. 4 Mio. Autogasfahrzeuge im Einsatz, und es werden mehr, da die Umrüstung einfach ist und die Tanks mittlerweile so klein sind, dass sie in der leergeräumten Reserveradmulde Platz finden. 

Die Umwelt-Vorteile 
Autogas hat eine hohe Klopffestigkeit, die den Zusatz von Additiven unnötig macht, und es verbrennt sehr sauber. 

Der Preisvorteil
Autogas kostet etwa halb so viel wie anderer Kraftstoff, und der Steuervorteil, dem dies zu verdanken ist, ist bis zum Jahr 2018 festgeschrieben. Die Umrüstung Ihres Fahrzeugs auf den Betrieb mit Autogas kostet etwa 2000 EUR, die sich bald bezahlt machen.

ARAL-Kraftstoffe